PINOT BLANC

Pinot Blanc wächst in Maximin Grünhaus ausschließlich im oberen Teil des HERRENBERGS auf rotem Schiefer. Er wird spontanvergoren in zuvor bereits verwendeten Fuder Fässern, die aus eigenem Eichenholz gefertigt wurden. Das Holz besitzt dadurch geschmacklich keinen Einfluss auf die Fruchtigkeit und Frische des Weins, verleiht ihm aber dezente Struktur und Finesse.

PINOT BLANC RÉSERVE

20 Monate Hefelager

Wie der Name bereits vermuten lässt, verwenden wir für unseren PINOT BLANC RÉSERVE eine höhere Selektion des Lesematerials. Anschließend wird der Wein spontan im neuen Fuder Fass vergoren. Hierfür lassen wir jedes Jahr zwei neue Fuder aus unseren Eichenwaldbeständen anfertigen. Durch den Einsatz des neuen Fuders erhält der Wein eine wunderbare Würze und Struktur. Die saftig frischen Fruchtaromen werden durch fein buttrigen Schmelz umschmeichelt und eine klassische Säure belebt den Wein. Ein wahrer Charakterwein aus einer sonst oft der Belanglosigkeit ausgesetzten Rebsorte.

Roter Abtsberg 
Maximin Grünhaus lanciert erstes Spätburgunder VDP.GG an der Mosel

2007 pflanzten Carl und Maximin von Schubert auf einem der größten Rieslingterroirs der Welt Pinot Noir – im Abtsberg. Die Lage suchte man auf den Etiketten aber vergebens. Der unvergleichliche Charakter der seit 2010 gekelterten Weine war ein Grund, warum der VDP.MOSEL-SAAR-RUWER entschied, dass der Grünhäuser Pinot Noir mit dem Jahrgang 2022 auch ganz offiziell – und damit als Erster an ganz Mosel-Saar-Ruwer – die Bezeichnung VDP.GROSSES GEWÄCHS tragen darf.

Der Charakter des Abtsberg

“Abtsberg bleibt Abtsberg”, so die simple wie beruhigende Erkenntnis einer Verkostung der letzten 10 Jahrgänge Grünhäuser Spätburgunder. Die kühle Finesse des Blauschieferbodens, die spürbare Frische und auch die aromatische Kraft – zwischen den Riesling- und Burgunderweinen aus dem besten Teil des Grünhäuser Bergs gibt es deutliche Parallelen. Die erste Ernte wurde von der internationalen Weinkritik gleich ausgezeichnet bewertet. 

Auf Grund der sehr limitierten Menge sind die beiden Pinots ausschließlich über unsere zweite Subskription, die Mitte Juni endet, erhältlich.

VDP.ERSTE LAGE
GRÜNHÄUSER PINOT NOIR

Der VDP.Mosel-Saar-Ruwer hat nun die VDP.ERSTE LAGE eingeführt, so dass hiesige Betriebe ihre Weine in einer vierstufigen Klassifikation anbieten können. Das bedeutet auch für Weingüter, die wie wir ausschließlich VDP.GROSSE LAGE bewirtschaften, die Chance, trockene Herkunftsweine unterhalb der VDP.GG zu positionieren. Die Herkunft unseres Rieslings GRÜNHÄUSER trocken 1G bilden die klassifizierten Weinberge unserer drei historischen Monopollagen im Grünhäuser Berg. In Frankreich hieße ein solcher hochwertiger trockener Wein schlicht „Premier Cru“. Dieser Wein bringt unglaublich viel Grünhäuser Identität mit sich und ist ein wunderbarer goldener Schnitt durch unsere Großen Lagen, der nur durch die VDP.GGs übertroffen wird. Ebenfalls aus dem Grünhäuser Berg stammt unser Pinot Noir GRÜNHÄUSER 1G – im Barrique gereifter Spätburgunder mit dem feinen Ausdruck unserer Lagen in Rot.

VDP.GROSSE LAGE
ABTSBERG PINOT NOIR

Aus den steilsten Parzellen unserer Lage ABTSBERG. Auf mineralischen Blauschieferböden 2007 ausgepflanztes Klongemisch aus burgundischen Reben, Freiburger und Geisenheimer Genetik. Klassische Maischegärung mit einem Teil Ganztrauben und Ausbau in zu 25% neuen sowie zweitbelegten französischen Barriques und solchen aus Grünhäuser Eiche. 18 bis 24 Monate Fassreife. Der erste Jahrgang als VDP.GG ist 2022 – zuvor als “Gloria” vermarktet. Reservierung und Zuteilung über unsere 2. Subskription.

Weingut Maximin Grünhaus
Maximin Grünhaus 1
54318 Mertesdorf

© All rights reserved Maximin Grünhaus